Yoga und wandern im Schwäbisch Fränkischen Wald
von Mittwoch, den 26. August
bis Sonntag, den 30. August 2020
Geführte Wanderungen
in Verbindung mit Naturmeditation
Gehen, als die ursprüngliche Form der Bewegung, unterstützt uns bei der Einheit von Körper, Geist und Seele. Es stärkt unsere physische
Ausdauer, klärt die Gedanken und gibt unserer Seele Frieden!
Wir wandern auf ausgewählten Wanderrouten durch den wundervollen
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Am Morgen beginnt der Tag mit Yoga-Unterricht durch Micha, unserem Yoga-Lehrer.
Anschliessend begeben wir uns zum Ausgangsort unserer jeweiligen Tageswanderung
(Dauer der jeweiligen Tageswanderung ca.4-5 h).
Am Abend gibt es kleine Programme mit Ritualen, Feuerzeremonien,
Geschichten, Musik etc.
Wir wohnen im schönen "Schweizer Hof", im EInzel-oder Doppelzimmer,
oder wer mag im Heuhotel, oder auch im eigenen Zelt.
Verpflegt werden wir vegetarisch von der wunderbaren Köchin Anja.
Wir reisen am Mittwoch Abend an und Sonntag nach dem Frühstück wieder ab.
Es gibt 4 Yogaeinheiten (jeweils 90 min) und 3 Tageswanderungen!
DIe Seminargebühr beträgt 300 €.
U&V 320 €
Die Wanderungen sind so konzipiert,
dass sie mit einer normalen Kondition gut machbar sind!
Wir achten auf die geltenden Corona-Regeln!
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Teilnehmerzahl
- min. 2 Personen max.10 Personen
Mitzubringen
Wanderschuhe, Wanderkleidung, Sonnen-und Regenschutz
bei Übernachtung im Heu ein eigener Schlafsack
Anforderungen:
- leichter Schwierigkeitsgrad
Anmeldung unter
www.adventurespirit.de
Silvester-Schwitzhütte und Neujahrs-Schwitzhütte mit Jeoma
Silvester-Schwitzhütte
Dienstag, den 31.12.2019
Neujahrs-Schwitzhütte
Mittwoch, den 01.01.2020
Beginn jeweils 14:00 Uhr
Ende jeweils ca. 21:000 Uhr
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Und in diesem Fall auch jedem Ende.
Ihr seid herzlich eingeladen, das alte Jahr mit einem ganz besonderen Ritual abzuschließen oder das neue Jahr mit diesem besonderen Ritual zu beginnen und Raum zu schaffen für den Zauber, der da auf uns wartet.
Alle Infos und Anmeldung für die Hütte eurer Wahl
unter www.adventurespirit.de
Natürlich könnt ihr euch auch gern für beide Hütten anmelden.
Mit der Anmeldung bekommt Ihr noch ausführliche Infos von Jeoma zu gesendet. Da die Hütte nur eine bestimmte Größe hat, sind die Plätze limitiert. Sie werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Wenn jemand Feuerhüter sein möchte, bitte bei Jeoma melden.
Da immer wieder die Frage auftaucht, … wer nackt in die Hütte möchte, ist
nackt, wer ein langes T-Shirt tragen möchte, trägt ein langes T-Shirt!
*Jeoma Flores* leitet seit fast 20 Jahren Schwitzhütten und hat die Art und
Weise, wie man Schwitzhütten durchführt, noch bei Lame Deer (Häuptling und Medizinmann der Lakota) gelernt.
Mit gewohntem Humor und Umsicht wird er durch das Ritual führen.
Schwitzhütte 60,00 €
Platzgebühr und Essen 30,00 €
Samstag, 28.9.2019
Yoga und Meditations-Workshop
mit Michael, iZen® und Anja
Infos zu iZen® gibt es weiter unten im Text
Ein Tag Urlaub zum Erholen und Abschalten mitten in der Natur mit Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ankommen ab 9:30 Uhr
Beginn 10:00 Uhr mit einer Vorstellrunde
10:30 Uhr Yoga und Pranayama mit Michael
ca. 12:00 Uhr ayurvedisches Mittagessen (vegetarisch)
13:30 Uhr Vortrag "Grundlagen des Ayurveda"
14:30 Uhr Meditation mit i-Zen
17:00 Uhr Yoga und Pranayama mit Michael
(Änderungen vorbehalten)
Der ganze Tag inklusive Essen und Getränke kostet 90,00 €
Anmeldungen per Mail an team@derschweizerhof.de oder telefonisch
0173/6824863
Über iZen® - Dr. Michael Weh
Seit seiner Jugend beschäftigt sich Michael Weh intensiv mit Taoismus und Zen-Buddhismus. Er promovierte über Hypnose, besuchte unzählige Kongresse und Seminare, unterrichtete (Zahn-)Ärzte und Psychologen und motivierte engagierte Manager. Als auf Angst und Schmerz spezialisierter Therapeut perfektionierte er in eigener Praxis die Methode der "Narkohypnose", nahm Tausenden Patienten ihre Angst vor der zahnärztlichen Behandlung und machte dieses Verfahren durch wissenschaftliche Veröffentlichungen, Lehrtätigkeit und seine praktische Arbeit national bekannt. Darüber hinaus ist er als Zahnarzt bekannt aus lokalen und überregionalen TV- und Radiosendungen.
Durch Lebenskrisen in der Familie und bei nahen Freunden sowie durch eigene Nahtoderfahrung ausgelöst, entstand die Motivation, andere Menschen aus ihren Ängsten und Zwängen zu befreien und ihnen einen Weg zu innerer Heilung, geistiger Freiheit und damit zu mehr Glücksempfinden zu zeigen. Eigene tägliche Meditation bildet die Grundlage für das Erfahrungswissen, das für iZen® so charakteristisch ist. Aus dem Wissen um das "Wie" und durch den starken Wunsch zu helfen, erwuchs das Buchprojekt "iZen®".
Michael Weh ist inzwischen Heilpraktiker und lehrt das iZen®-System in kostenfreien Meetings, praktiziert transpersonale Psychotherapie und widmet sich seiner Familie, der Meditation und dem Schreiben.
Tag des Schwäbischen Waldes
Sonntag, 15.09.2019 ab 10:30 Uhr
Was ist möglich auf dem Schweizerhof? Alles!
Holen Sie sich Informationen über das Heuhotel als Veranstaltungsort.
Alles ist möglich!
Seminare - Workshops - Feiern & Festlichkeiten - Hochzeiten - Teamfindung
BEWUSST SEIN - Verbunden mit der Natur - YOGA - AYURVEDA
Wir verwöhnen Sie mit Köstlichkeiten aus der Schweizerhof-Natur-Küche.
Die Kleinen (und Großen) können natürlich im Heu toben :-)
Parkplätze sind vorhanden
Avurveda-Kochkurs
Samstag, den 24. August 2019
Beginn 14:30 Uhr
Ende ca. 21:00 Uhr
I Theoretischer Teil
Ayurveda - Das Wissen vom Leben
Definition von Gesundheit im Ayurveda
Exkurse:
Agni - Du bist, was du isst
Ghee - Das Gold der Ayurvedamedizin
Magie der Gewürze - Gewürze als Heilmittel
II Praktischer Teil - Gemeinsames Kochen
Essen als wirkungsvolle Heilkost
III Gemütlicher Teil
Essen und gemütliches Beisammensein - den Abend ausklingen lassen.
Preis: 90 € p. P.
inklusive Essen, Trinken, ein kleines Glas frisch zubereitetes Ghee, umfangreiche Kursunterlagen mit allen Informationen, die vermittelt wurden inklusive Rezepte und sogar noch ein bisschen mehr ...
Anmeldung
Telefonisch unter 0172/9950413
per E-Mail anjanowak19@gmail.com
Schwitzhütte mit Jeoma
zur Sommersonnenwende
Samstag, den 22.6.2019
Beginn 11:00 Uhr
Ende ca. 21:000 Uhr
Ihr seid herzlich dazu eingeladen!
Alle Infos und Anmeldung unter www.adventurespirit.de
Mit der Anmeldung bekommt Ihr noch ausführliche Infos von Jeoma zu gesendet. Da die Hütte nur eine bestimmte Größe hat, sind die Plätze limitiert. Sie werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Wenn jemand Feuerhüter sein möchte, bitte bei Jeoma melden.
Da immer wieder die Frage auftaucht, … wer nackt in die Hütte möchte, ist
nackt, wer ein langes T-Shirt tragen möchte, trägt ein langes T-Shirt!
*Jeoma Flores* leitet seit fast 20 Jahren Schwitzhütten und hat die Art und
Weise, wie man Schwitzhütten durchführt, noch bei Lame Deer (Häuptling und Medizinmann der Lakota) gelernt.
Mit gewohntem Humor und Umsicht wird er durch das Ritual führen.
Tag des Schwäbischen Waldes
Sonntag, 16.09.2017 ab 10:30 Uhr
Was ist möglich auf dem Schweizerhof? Alles!
Holen Sie sich Informationen über das Heuhotel als Veranstaltungsort.
Alles ist möglich!
Seminare - Workshops - Feiern & Festlichkeiten - Hochzeiten
BEWUSST SEIN - Verbunden mit der Natur - YOGA - AYURVEDA
Wir verwöhnen Sie mit Köstlichkeiten aus der Schweizerhof-Natur-Küche.
Die Kleinen (und Großen) können natürlich im Heu toben :-)
Parkplätze sind vorhanden
SCHWITZHÜTTE inklusive Bau
mit Jeoma Flores
Samstag, 30. Dezember 2017
Beginn 11:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Wir erspüren was gehen und kommen möchte.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen!
Alle Infos unter www.adventurespirit.de
Mit der Anmeldung bekommt Ihr noch ausführliche Infos von Jeoma zu gesendet. Da die Hütte nur eine bestimmte Größe hat, sind die Plätze limitiert. Sie werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Wenn jemand Feuerhüter sein möchte, bitte bei Jeoma melden.
Da immer wieder die Frage auftaucht, … wer nackt in die Hütte möchte, ist
nackt, wer ein langes T-Shirt tragen möchte, trägt ein langes T-Shirt!
*Jeoma Flores* leitet seit 15 Jahren Schwitzhütten und hat die Art und
Weise, wie man Schwitzhütten durchführt, noch bei Lame Deer (Häuptling und Medizinmann der Lakota) gelernt.
Mit gewohntem Humor und Umsicht wird er durch das Ritual führen.
Anmeldung bei Jeoma unter www.adventurespirit.de
Tag des Schwäbischen Waldes
Sonntag, 17.09.2017 ab 10:30 Uhr
Was ist möglich auf dem Schweizerhof? Alles!
Holen Sie sich Informationen über das Heuhotel als Veranstaltungsort.
Alles ist möglich!
Seminare - Workshops - Feiern & Festlichkeiten - Hochzeiten
BEWUSST SEIN - Verbunden mit der Natur - YOGA - AYURVEDA
Wir verwöhnen Sie mit Köstlichkeiten aus der Schweizerhof-Natur-Küche.
Die Kleinen (und Großen) können natürlich im Heu toben :-)
Parkplätze sind vorhanden
Menschen - Ideen - Gespräche - Engagement - Impulse - Beisammensein - Potenziale
EINLADUNG
Gedanken- und Ideenaustausch im Schwäbischen Wald
auf dem Schweizerhof
Mittwoch, 20. September 2017
ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Unkostenbeitrag 20,00 € für ein biologisches, vegetarisches Essen in Büffetform, mit Tee, Kaffee, Minz-, Zitronenwasser und Mineralwasser. Alkoholische Getränke können mitgebracht werden.
Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Anja und Michael Nowak, Tel. 0 79 03 / 4 96 97 34
oder 0173 / 6 82 48 63 per Mail an: team@derschweizerhof.de
Was erwartet Sie?
Neugierigen und interessierten Menschen bieten wir die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, um ...
... Wissen und Meinungen auszutauschen
... Vernetzung in der Bevölkerung zu fördern
... Potenziale zu nutzen und die Zukunft der Region mitzugestalten
Ablauf ab 19:00 Uhr
- Kurzinfo, warum machen wir das und was erwartet Sie?
- Impuls zur Vielfalt der Region
- Gesprächsrunde beim gemeinsamen Abendessen
- Ende gegen 22:00 Uhr
Wir sind gespannt, welche Potenziale sich weiter entfalten können, wenn sich Menschen der Region begegnen. Wir freuen uns auf Sie!
Initiatoren:
Julia Bär, Regionalentwicklung Schwäbischer Wald,
Bernhard Drixler, Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald,
Anja und Michael Nowak, Heuhotel Schweizerhof
SCHWEIZERHOF SOMMERFEST 2016
am 4. und 5. Juni
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Leckerbissen für euch -
interessante Vorträge, ein lustiges Kinderprogramm, lecker Essen und Trinken und als Highlight am Samstag Abend zwei Livebands.
Wir freuen uns auf Euch!
Für alle, die aus Schwäbisch Hall kommen hier noch ein Hinweis:
Die Straße zwischen Wielandsweiler und Murrhardt ist GESPERRT! Wenn ihr euch also nicht besser auskennt, müsst ihr den Umweg über Großerlach und Grab machen oder Richtung Oberrot, dann nach Ebersbach und in Wolfenbrück rechts weg nach Mannenweiler.
Samstag, 4. Juni 2016
Beginn 14:00 Uhr
14:30 Vortrag von Ralf Rößner
Elementarwesen
5 € Ausgleich
Leider kann Ralf Rößner den Vortrag nicht halten :-(
15:00 Kinderprogramm:
"Wie aus der Raupe ein Schmetterling wird"
Ein Verwandlungsspiel zum Mitgestalten mit Ursel
kostenfrei
15:00 Kinderreiten auf Islandponys mit Claudia Schöndeling
15:30 Vortrag von Uli Kieslich
Transformative Schritte - die neue Methode von Uli Kieslich
5 € Ausgleich
16:30 Clownshow mit Are und Peter für Groß und Klein
kostenfrei
17:00 Vortrag über die Weinbau AG mit Felix, Kai und Bodo
mit anschließender Weinprobe
kostenfrei
AB 19:00 live bei uns:
FINEST GROOVE CONNECTION
und
G-M-Y-P Indie-Rock Band aus Schwäbisch Hall
Mehr Infos über die Bands unter
www.gmyp.de
www.finestgrooveconnection.de
AB 18:30 EINTRITT FÜR ALLE ÜBER 14 JAHRE
12 € PRO PERSON
Sonntag, 5. Juni
Beginn 11:30 Uhr
11:30 "Wir schauen in ein Bienenvolk" mit Kai
12:00 Besichtigung unserer Kräuterspirale mit Felix
14:00 Vortrag von Uli Kieslich
Transformative Schritte - die neue Methode von Uli Kieslich
5 € Ausgleich
15:30 Clownshow mit Peter für Groß und Klein
kostenfrei
16:30 Schmuckworkshop für Groß und Klein - ab 10 Jahre
Materialausgleich je nach Ausfertigung
18:00 Livemusik
Marko Kühme mit Hang-Improvisationen
Besen im Schweizerhof
Freitag, den 29. Januar und Samstag, den 30. Januar
jeweils ab 17:00 Uhr
Beginn jeweils 17:00 Ende 23:00
Als kulinarische Köstlichkeiten servieren wir leckerste Wurst- und
Käseplatten.
Ausgeschenkt werden nur Produkte aus der eigenen
Erzeugung
Da es nur begrenzte Sitzplätze gibt bitten wir um vorherige
Anmeldung.
Wir freuen uns auf Euer kommen
Das Winzerteam
DAS WAR 2015
Sonntag, den 20. September 2015
Tag des Schwäbischen Waldes
Beginn: 11:00 Uhr
Auch in diesem Jahr heißen wir euch alle herzlich Willkommen und bieten euch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein rund um den Schweizerhof.
13:00 Uhr Wir schauen in ein Bienenvolk
14:00 Uhr Kräutersalzherstellung aus eigenen Kräutern
15:00 Uhr Hangkonzert
16:00 Uhr Erkundung des Hügelbeetes und der angepflanzten Heil-, Duft- und Räucherkräuter
17:00 Uhr Yoga - Info- und Schnupperstunde
Durchgängig:
Der Herbst steigt auf die Bäume und malt die Blätter an.
Alle Aktivitäten bieten wir auf Spendenbasis an.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und natürlich kann auch auf dem Heuboden gespielt und getobt werden.
Schweizerhof
Hoffest am 4. Juli 2015
ab 13 Uhr – Vorträge ab 10:00 Uhr
Wir laden euch herzlich ein ...
... zu interessanten Vorträgen
mit besonderen Rednern,
bereits ab 10:00 Uhr im Heuhotel,
Themen siehe unten
... zum Kinderprogramm ab 14:00 Uhr
Ponyreiten - Mensch- Begegnung-Pferd
Schmuckwerkstatt für Groß und Klein
Stempeln für und mit jungem Gemüse
... zum Schlendern und Kennenlernen
unserer hofeigenen Produkte
kleiner Flohmarkt
NAOWA – Naturkosmetik und Duftmanufaktur
WaschArt – Seifenmanufaktur
... zum Genießen
Wir haben für Euch hausgemachte regionale und
internationale Spezialitäten zubereitet.
... zum Feiern
Freie Jam-Session abends am Feuer für alle die Lust haben, mit
uns Musik zu machen. Bitte bringt eure Musikinstrumente mit J
Spenden in Form von Kuchen und Salaten sind herzlich willkommen.
10:00h – 12:00h ~ Roland Ulrich
Raum: Scheuer
„Das werdende Bild der ERDE“
Die Alchemie der bio-dynamischen Präparate in Kompost & Feld.
Die stellt die Brückenbildung der inneren & äußeren Entwicklung von MENSCH – NATUR – GEIST dar.
Ausgleich 5,00 €
13:00h – 15:00h ~ Roland Ulrich
Raum: Scheuer
Eine Bild Presentation/Vortrag über die „Kontrollierten-heißen Kompostrotte, nach den Prinzipien von Ehrenfried Pfeiffer.
Grundlagen, Voraussetzungen und praktische Anwendung.
Die Qualitätsforschung der Kompost- und Bodenqualitäten durch die Naturwissenschaft (Analytik) und der geisteswissenschaftlichen Impulse (der Chromatographie nach Dr. E. Pfeiffer)
Integriert in die PPP werden Bilder der praktischen Anwendung
der bio-dynamischen Prinzipien in einer CSA-Farm in den USA
(in Deutschland“ Solidarische Landwirtschaft „genannt) gezeigt.
14:00h – 14:45h ~ Anja Nowak
Raum: Sonnenraum
Ayurveda ~ Quelle jahrtausendealter Heilkunst
Unsere Nahrung als Heilmittel
(im Hinblick auf den nächsten Ayurveda-Kochkurs im August)
"Du bist, was Du isst."
16:30h – 17:30h ~ Michael Nowak
Raum: Sonnenraum
YOGA - Info- und Schnupperstunde
Theoretische und praktische Einführung und Einblicke
in die Yoga-Praxis.
18:00h – 19:30h ~ Roland Ulrich
Raum: Sonnenraum
„ Die wahre Mission des Templer-Ordens“
( 1098-1314)
- Der innere & äußere Weg der Templer für eine gerechtere Welt mit den Idealen von
Freiheit-Gleichheit-Brüderlich
Ausgleich 5,00 €
19:30h – 21:30h ~ Uli Kieslich
Raum: Scheuer
„Intuition und Wahrnehmung“
Ihre Intuition kennt immer die richtige Antwort! Ihre Intuition ist die wahrscheinlich nützlichste Fähigkeit in Ihrem Leben. Unser Schicksal gestaltet sich nach unseren Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen. Durch praktische Übungen können Sie Ihre Wahrnehmung schulen und trainieren, wie das geht erfahren Sie im Vortrag.
Ausgleich 5,00 €
Vorträge ohne Ausgleichsangabe sind auf Spendenbasis.
Für 10,00 € gibt es eine „Vortragsflatrate“.
Damit könnt ihr soviele Vorträge anhören, wie ihr wollt und schafft.
Dienstag, den 5. Mai 2015
Beginn 19:30 Uhr (bitte schon 19:00 Uhr da sein)
Wir freuen uns sehr, dass Guruji Sri Vast aus Indien auch in diesem Jahr wieder bei uns auf dem Schweizerhof sein wird, um einen Satsang zu geben.
Guruji ist ein Meister, Mystiker und Poet voll authentischer Freude, Liebe, Gnade und einem Fluss an natürlicher Weisheit.